Seitenbanner

Produkte

Kompakter 3-Phasen-Sanftanlauf mit LCD

Kurze Beschreibung:

Dieser Sanftanlauf ist eine fortschrittliche digitale Sanftanlauflösung für Motoren mit einer Leistung von 0,37 kW bis 115 kW. Er bietet umfassende Motor- und Systemschutzfunktionen und gewährleistet so zuverlässige Leistung selbst in den rauesten Installationsumgebungen.

 


Produktdetail

Aussehen und Einbaumaße des Einbaugeräts

Intelligenter Motor-Sanftanlasser bypassen:

aaabild

 

Spezifikationsmodell

Abmessungen (mm)

Einbaumaß (mm)

W1

H1

D

W2

H2

H3

D2

0,37–15 kW

55

162

157

45

138

151,5

M4

18-37KW

105

250

160

80

236

M6

45-75KW

136

300

180

95

281

M6

90-115KW

210,5

390

215

156,5

372

M6

Dieser Sanftanlauf ist eine fortschrittliche digitale Sanftanlauflösung für Motoren mit einer Leistung von 0,37 kW bis 115 kW. Er bietet umfassende Motor- und Systemschutzfunktionen und gewährleistet so zuverlässige Leistung selbst in den rauesten Installationsumgebungen.

Funktionsliste

Optionale Softstartkurve
●Start der Spannungsrampe
●Drehmomentstart

Erweiterte Ein- und Ausgabemöglichkeiten
●Fernbedienungseingang
●Relaisausgang
●RS485-Kommunikationsausgang

Anpassbarer Schutz
●Eingangsphasenverlust
●Ausgangsphasenverlust
●Laufende Überlastung
●Anlaufüberstrom
●Betriebsüberstrom
●Unterlast

Optionale Soft-Stopp-Kurve
●Kostenlose Parkplätze
●Zeitgesteuertes sanftes Parken

Gut lesbares Display mit umfassendem Feedback
●Abnehmbares Bedienfeld
● Integriertes chinesisches und englisches Display

Modelle, die alle Konnektivitätsanforderungen erfüllen
●0,37–115 kW (Nennleistung)
●220 V Wechselstrom – 380 V Wechselstrom
●Sternförmige Verbindung oder innere Dreiecksverbindung

Anweisungen für externe Anschlüsse des integrierten intelligenten Bypass-Motor-Softstarts

des integrierten intelligenten Bypass-Motor-Softstarts

aaabild

Bedienfeld

A
Schlüssel Funktion
Start Anlasser
STOP/RST 1. Im Falle einer Fehlerauslösung, zurücksetzen
2. Stoppen Sie den Motor beim Starten
ESC Menü/Untermenü verlassen
 A 1. Im Ausgangszustand ruft die Aufwärtstaste die Anzeigeschnittstelle für die aktuellen Werte jeder Phase auf
2. Option im Menüstatus nach oben verschieben

 B

1. Display-Schnittstelle für jeden Phasenstromwert, bewegen Sie die Taste nach unten, um
Aus jeder Phasenstromanzeige
2. Option im Menüstatus nach oben verschieben

 C

1. Im Menümodus bewegt die Verschiebungstaste das Menü um 10 Elemente nach unten
2. Im Untermenüzustand bewegt die Verschiebungstaste das Menüauswahlbit
nach rechts der Reihe nach
3. Halten Sie die Verschiebung im Standby-Modus lange gedrückt, um die Fabrik aufzurufen
Zurücksetzen und Löschen der Fehleraufzeichnungsschnittstelle
SET/Eingabe 1. Menü im Standby aufrufen
2. Rufen Sie das nächste Menü innerhalb des Hauptmenüs auf
3. Anpassungen bestätigen
Störungsleuchte 1. Leuchtet beim Starten/Laufen des Motors
2. Blinken bei Störung

Starterstatus-LED

Name Betrieb flackern
laufen Der Motor befindet sich im Start-, Betriebs-, Sanftstopp- und Gleichstrombremszustand.
Auslösevorgang Der Starter befindet sich im Warn-/Auslösezustand

Die lokale LED funktioniert nur im Tastatursteuerungsmodus. Wenn die LED leuchtet, kann das Panel gestartet und gestoppt werden. Wenn die LED aus ist, kann das Messgerät nicht gestartet oder gestoppt werden.

Reisemeldungen

In der folgenden Tabelle sind die Schutzmechanismen und möglichen Auslösegründe für den Sanftanlauf aufgeführt. Einige Einstellungen können mit der Schutzstufe angepasst werden, während andere zum integrierten Systemschutz gehören und nicht eingestellt oder angepasst werden können.

Seriell
Nummer
Fehlername Mögliche Gründe Empfohlene Handhabungsmethode Anmerkungen
01 Eingangsphase
Verlust
1. Senden Sie einen Startbefehl und eine oder mehrere Phasen des Sanftanlaufs werden nicht eingeschaltet.
2. Die Hauptplatine der Platine ist defekt.
1. Prüfen Sie, ob im Hauptstromkreis Strom vorhanden ist
2. Überprüfen Sie den Thyristor im Eingangskreis auf Unterbrechungen, Impulssignalleitungen und schlechten Kontakt.
3. Wenden Sie sich an den Hersteller.
Diese Reise ist nicht einstellbar
02 Ausgabe
Phasenverlust
1. Prüfen Sie, ob der Thyristor kurzgeschlossen ist.
2. Im Motorkabel liegt eine oder mehrere Phasen eines offenen Stromkreises vor.
3. Die Hauptplatine der Platine ist defekt.
1. Prüfen Sie, ob der Thyristor kurzgeschlossen ist.
2. Prüfen Sie, ob die Motorkabel offen sind.
3. Wenden Sie sich an den Hersteller.
Verwandt
Parameter
: F29
03 Läuft
Überlast
1. Die Last ist zu schwer.
2. Falsche Parametereinstellungen.
1. Durch einen Sanftanlauf mit höherer Leistung ersetzen.
2. Parameter anpassen.
Verwandt
Parameter
: F12, F24
04 Unterlast 1. Die Ladung ist zu gering.
2. Falsche Parametereinstellungen.
1. Parameter anpassen. Verwandt
Parameter:
F19, F20, F28
05 Läuft
Überstrom
1. Die Last ist zu schwer.
2. Falsche Parametereinstellungen.
1. Durch einen Sanftanlauf mit höherer Leistung ersetzen.
2. Parameter anpassen.
Verwandt
Parameter:
F15, F16, F26
06 Starten
Überstrom
1. Die Last ist zu schwer.
2. Falsche Parametereinstellungen.
1. Durch einen Sanftanlauf mit höherer Leistung ersetzen.
2. Parameter anpassen.
Verwandt
Parameter:
F13, F14, F25
07 Extern
Fehler
1. Externer Fehleranschluss hat Eingang. 1. Prüfen Sie, ob ein Eingang von den externen Anschlüssen vorliegt. Verwandt
Parameter
: Keine
08 Thyristor
abbauen
1. Der Thyristor ist durchgebrochen.
2. Fehlfunktion der Platine.
1. Prüfen Sie, ob der Thyristor durchgebrochen ist.
2. Wenden Sie sich an den Hersteller.
Verwandt
Parameter
: Keine

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns